top of page

Bitte beachten:
Keine der Behandlungen und Therapiemethoden können einen Tierarzt ersetzen! 

Wann macht eine Behandlung Sinn oder kann meinem Tier helfen?

Check Up & Prävention

2 x im Jahr empfohlen (präventiv), vor dem Anreiten oder Antrainieren

Prä- & postoperativ

Vorbereitung und Nachsorge

Verhaltensauffälligkeiten

durch Schmerzen, Rittigkeitsprobleme, Gurtzwang, Abwerreaktionen

Bewegungsapparat

Probleme, Schmerzen, Berührungsempfindlichkeit, Lahmheit, Taktunreinheit, Steifigkeit, eingeschränkte Mobilität, fehlender Schwung

Muskel- & Skeletterkrankungen

Degenerative Muskelerkrankungen, Arthrose, Dysplasien, Wirbelsäulenerkrankungen

Alte Tiere

Verbesserung der Lebensqualität und Mobilität 

Nervenerkrankungen

Bandscheiben, Cauda Equina, Verletzungen

Chronische Erkrankungen

Linderung, Prävention von Folgeproblemen

Turnier- & Wettkampf

Vorbereitung, Unterstützung, Nachsorge

Die Behandlung

Jedes Tier hat seine eigene Geschichte, die Zeit und Aufmerksamkeit erfordert.

 

Daher beginnt jede allererste Behandlung mit einer ausführlichen Anamnese - einem Gespräch mit dem Besitzer, in dem wichtige Daten und Informationen erfasst werden.

Anschließend folgt die Adspektion, bei der der aktuelle Zustand des Patienten beurteilt, sichtbare Auffälligkeiten erkannt und das Gangbild analysiert werden.

 

Danach erfolgt die Palpation, eine gezielte Tastuntersuchung, bei der strukturelle Veränderungen erfasst und behandelt werden.

Meine Behandlungen des Bewegungsapparats kombinieren physiotherapeutische und osteopathische Techniken, sodass ich die Therapie individuell an den Patienten und dessen spezifische Probleme anpassen kann.

 

Bei der allerersten Behandlung wird mehr Zeit eingeplant als normalerweise, da einiges besprochen werden muss und das Tier häufig erst einmal Zeit braucht sich an die Situation zu gewöhnen.

 

In den meisten Fällen ist eine Folgebehandlung innerhalb von 1 - 8 Wochen sinnvoll und notwendig, um nochmals alles zu kontrollieren und bei Bedarf nachzubehandeln. 

Voraussetzungen für die Behandlung

  • das Tier sollte bei der Behandlung gesund sein (z.B keine Infekte, Fieber, etc.) 

  • Kontraindikationen müssen ausgeschlossen sein (Ausnahmen über separaten Haftungsausschluss möglich) 

  • Hunde im Alter von unter 9 Monaten werden nur auf schriftliche Anordnung eines Tierarztes behandelt, da sie sich unter normalen Umständen noch zu stark im Wachstum befinden

  • Pferde im Alter von unter 3 Jahren werden nur auf schriftliche Anordnung eines Tierarztes behandelt, da sie sich unter normalen Umständen noch zu stark im Wachstum befinden

  • post-operative Therapie erfolgt nur mit Einwilligung des behandelnden Tierarztes 

  • trächtige Tiere werden nicht behandelt 

  • nach einer Geburt sollten bis zum Behandlungstermin  4 - 6 Wochen vergangen sein 

Vorbereitung für unseren Termin

Vorbereitung/Übung Hund

  •  überall berühren lassen 

  • sehr hilfreich: Ruhig Sitzen, Liegen und Stehen auf Kommando 

  • Maul öffnen und berühren lassen 

  • aggressive/verhaltensauffällige Hund sollten an das Tragen eines Maulkorbes gewöhnt sein 

Hundephysiotherapie | Hundephysiotherapie in der Nähe | Hundeosteopathie | Hundeosteopathie in der Nähe

Vorbereitung/Übung Pferd

  • überall berühren lassen 

  • alle vier Beine problemfrei geben 

  • langsames Absetzen der Hufe, kein Strampeln/Treten  

Tierphysiotherapie | Tierphysiotherapie in der Nähe | Tierosteopathie | Tierosteopathie in der Nähe | Pferdephysiotherapie | Pferdephysiotherapie in der Nähe | Pferdeosteopathie | Pferdeosteopathie in der Nähe | Tiertherapie Landkreis Ravensburg

! Achtung !

Je nachdem, wie intensiv die Behandlung des Tieres ausfällt, dürfen Hunde zwischen zwei und fünf Tage nur kontrolliert bewegt werden und nicht wild spielen. Bei Pferden gilt zwischen zwei und fünf Tage Reitpause und ebenfalls nur möglichst kontrollierte Bewegung. Für den Erfolg der Behandlung ist es sehr wichtig, dass diese Ruhepausen auch eingehalten werden! 

Hundephysiotherapie | Hundephysiotherapie in der Nähe | Hundeosteopathie | Hundeosteopathie in der Nähe
bottom of page